Versicherungsinfos

Was du über die Autoversicherung wissen solltest

Eine Autoversicherung ist nicht nur Pflicht, sondern auch eine wichtige Absicherung für dein Fahrzeug und dich. Es gibt einige Dinge, die du unbedingt wissen solltest, damit du im Schadensfall keine bösen Überraschungen erlebst.Die Berechnung deiner Versicherung basiert auf verschiedenen Faktoren:

  • Deine Daten: Dein Alter, deine Fahrerfahrung und mögliche Vorschäden spielen eine Rolle.
  • Fahrzeugdaten: Marke, Modell, Baujahr, Leistung (PS), Zulassung als PKW oder Klein-LKW – all das fließt in die Berechnung mit ein.
  • Kaskoversicherung: Egal, ob Teilkasko oder Vollkasko, die Prämie wird immer auf Basis des ursprünglichen Händler-Listenpreises des Fahrzeugs berechnet – inklusive Sonderausstattung, aber ohne Rabatte.
  • Deckung und Selbstbehalt: Du kannst selbst entscheiden, wie umfangreich dein Schutz sein soll und wie hoch dein Selbstbehalt ausfällt. Ein höherer Selbstbehalt reduziert deine Prämie, bedeutet aber auch höhere Kosten im Schadensfall.


Tipps im Schadensfall

Damit deine Versicherung im Ernstfall auch zahlt, gibt es ein paar wichtige Punkte, die du beachten musst:
  1. Keine Fahrerflucht: Fahrerflucht führt nicht nur zu rechtlichen Konsequenzen, sondern auch zum Verlust des Versicherungsschutzes. Bleib immer am Unfallort und handle fair.
  2. Polizei rufen: Im Zweifelsfall ist es immer sinnvoll, die Polizei einzuschalten – besonders, wenn es um Unfälle mit Sach- oder Personenschäden geht. Die Unfallaufnahme erleichtert es den Versicherungen, die Kostenfrage zu klären, und bewahrt dich vor möglichen Deckungsproblemen.
  3. Schaden melden: Melde Schäden so schnell wie möglich deiner Versicherung. Je schneller die Meldung erfolgt, desto reibungsloser verläuft die Abwicklung.

Warum ist das wichtig?

Eine gut gewählte Autoversicherung bietet dir nicht nur Schutz, sondern auch Sicherheit im Alltag. Indem du deine Pflichten als Versicherungsnehmer erfüllst, stellst du sicher, dass du im Schadensfall alle Leistungen deiner Versicherung nutzen kannst.

Zur Kfz Haftpflicht

Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Österreich gesetzlich vorgeschrieben und bildet die Basis für jeden Fahrzeughalter. Sie schützt dich vor den finanziellen Folgen, wenn du mit deinem Fahrzeug Personen-, Sach- oder Vermögensschäden verursachst. Ohne Haftpflichtversicherung darf dein Fahrzeug nicht auf öffentlichen Straßen genutzt werden. Besonders wichtig: Die Deckungssumme ist gesetzlich geregelt und beträgt mindestens 7 Millionen Euro für Personenschäden – viele Versicherungen bieten jedoch höhere Summen für zusätzlichen Schutz.

Tipp: Halte immer einen Nachweis über deine Haftpflichtversicherung bereit, vor allem bei Fahrten ins Ausland, und beachte, dass die Haftpflicht nur Schäden bei Dritten abdeckt – Schäden am eigenen Fahrzeug sind damit nicht abgesichert.

Allgemeiner Deckungsvergleich der Kaskovarianten

Die Teilkasko bietet Schutz bei Schäden durch äußere Einflüsse wie Naturgewalten, Diebstahl oder Wildunfälle und ist daher für Fahrzeuge fast jeden Alters sinnvoll – vorausgesetzt, die Prämie bleibt im angemessenen Rahmen. Die Parkschadenkasko ergänzt diesen Schutz um Schäden durch unbekannte Dritte beim Parken. Besonders in der Stadt oder an engen, belebten Orten kann diese Variante sinnvoll sein. Die Vollkasko deckt darüber hinaus selbstverschuldete Unfälle ab und bietet den umfassendsten Schutz – ideal für Neuwagen oder Fahrzeuge, deren Verlust einen schmerzhaften finanziellen Einschnitt bedeuten würde.
Vollkasko
✔️ Reparatur/Austausch von beschädigten Scheiben
✔️ Schäden durch Sturm, Hagel, Überschwemmung und Blitzschlag
✔️ Ersatz bei Fahrzeugdiebstahl
✔️ Schäden durch Feuer und Explosion
✔️ Schutz bei Wildunfällen

✔️ Schäden durch unbekannte Dritte
✔️ Schäden durch Vandalismus

✔️ Selbstverschuldete Schäden eingeschlossen
Parkschadenkasko
✔️ Reparatur/Austausch von beschädigten Scheiben
✔️ Schäden durch Sturm, Hagel, Überschwemmung und Blitzschlag
✔️ Ersatz bei Fahrzeugdiebstahl
✔️ Schäden durch Feuer und Explosion
✔️ Schutz bei Wildunfällen

✔️ Schäden durch unbekannte Dritte
✔️Schäden durch Vandalismus
Teilkasko
✔️ Reparatur/Austausch von beschädigten Scheiben
✔️ Schäden durch Sturm, Hagel, Überschwemmung und Blitzschlag
✔️ Ersatz bei Fahrzeugdiebstahl
✔️ Schäden durch Feuer und Explosion
✔️ Schutz bei Wildunfällen

Pannen- und Mobilitätshilfe – Unterstützung, wenn es darauf ankommt

Sed pede ullamcorper amet ullamcorper primis, nam pretium suspendisse neque, a phasellus sit pulvinar vel integer.
Sed pede ullamcorper amet ullamcorper primis, nam pretium suspendisse neque, a phasellus sit pulvinar vel integer.
Suchen